Meine Leistungen

Schwangerschaft
Ich begleite dich von deinem positiven Test durch die gesamte Schwangerschaft, der Fokus liegt natürlich darauf zu sehen, dass es dir und deinem Baby gut geht. Zusätzlich geht es auch darum, wie du dich in der Schwangerschaft fühlst, was auf dich zukommt und wie du dich optimal auf deine Geburt vorbereiten kannst. Ich kann alle notwendigen Blutuntersuchungen mit dir durchführen und bespreche wichtige Themen der Schwangerschaft mit dir in unserer Praxis in Ingolstadt, damit du eine fundierte Entscheidung für dich und dein Baby treffen kannst.
-
Schwangerenvorsorge nach Mutterschaftsrichtlinien (auch im Wechsel mit dem Gynäkologen)
-
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Geburtsvorbereitunskurs
- Kinesiotaping bei Schwangerschaftsbeschwerden





selbstbestimmung
Jede Geburt ist individuell, und so sollte auch die Betreuung während der Geburt sein. Ich möchte dich unterstützen eine selbstbestimmte und schöne Geburt in ruhiger, entspannter Atmosphäre zu erleben. Denn „es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ (Michel Odent)
Vertrauen
Durch den engen Kontakt schon in der Schwangerschaft lernen wir uns gut kennen, so weißt du genau, wer ich bin und eine gute Vertrauensbasis entsteht.
Zeit & raum
Interventionen werden nur ausgeführt, wenn medizinisch notwendig, ansonsten lassen wir der Geburt ihre Zeit und Raum.
deine kraft
Deine Geburt soll so sein wie du es dir wüscht und vorstellst, du gebärst aus deiner eigenen Kraft. Ich begleite dich dabei und unterstütze wo du es brauchst.

Wochenbett
Wochenbettbetreuung zuhause von Tag 1 nach der Geburt,
notwendige Untersuchungen des Kindes in den ersten Lebenstagen (Pulsoxymetriescreening, Neugeborenen Screening).
In den nächsten Wochen zuhause helfe ich dir bzw. euch als Familie zusammenzuwachsen,
beantworte alle eure Fragen und überprüfe mit euch gemeinsam die Entwicklung eures Babys. In den 6-8 Wochen Wochenbettbetreuung habe ich einige Infos und Tipps für euch, um euch zu helfen Profis für euer Baby zu werden.
Auch auf dein körperliches und seelisches Wohlbefinden gehen wir gemeinsam ein.
FAQ
Gibt es ein Kennenlerngespräch?
Natürlich lernen wir uns bei einem ersten unverbindlichen Gespräch erstmal kennen und sehen, ob wir zusammen harmonieren.
Wie kann ich dich erreichen?
Ein Erstkontakt findet immer über das Kontaktformular oder über Mail statt. Während meiner Betreuung ist der Austausch dann auch über SMS und Whatsapp möglich.
Was soll ich mitbringen beim ersten Treffen?
Es wäre super, wenn du deinen aktuellen Mutterpass (wenn schon vorhanden) und den von vorausgegangenen Schwangerschaften mitbringst. Zusätzlich benötige ich deine Versichertenkarte.
Betreust du auch Frauen, die im Krankenhaus entbinden möchten?
Ja, ich betreue dich sehr gerne in deiner Schwangerschaft und im Wochenbett, wenn du bei unseren Kolleginnen im Krankenhaus entbindest. Ich biete aber nicht nur Wochenbettbetreuungen an, sondern nur in Kombination mit der Schwangerenvorsorge.
Kommen Kosten auf mich zu?
Deine Krankenkasse übernimmt im Normalfall die Leistungen einer Hebamme in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Nur die Rufbereitschaftspauschale wird von der Krankenkasse oft nur teilerstattet.
Was ist die Rufbereitschaftspauschale?
Kann ich meinen Partner mitbringen?
Sehr gerne kannst du mit deinem/deiner Partner/in kommen, sowie mit Geschwisterkindern oder anderen Familienmitgliedern. Ich freue mich euch alle kennenzulernen.
Ab wann sollte ich mich bei dir melden?
Bestenfalls solltest du dich schon nach deinem positiven Schwangerschaftstest bei einer Hebamme anmelden, da es Monate gibt in denen wir sehr schnell ausgelastet sind.
Bei weiteren Fragen, nutzt gerne mein Kontaktformular oder schreibt mir eine Mail.